
Der einzigartige Status der FEG als 5PL unterNAICS 541614, kombiniert mit seinemSMaRTi®-Prozess, unterscheidet es von traditionelle 1PL-, 2PL-, 3PL- oder 4PL-Modelle.
Traditionelle Systeme erfassen F&E-Gutschriften typischerweise als latente Steueransprüche oder verlassen sich auf eine jährliche Abstimmung, bei der die Aggregation gesetzliche Grenzen auslösen kann (wie De-minimis-Regeln oder prozentuale Höchstgrenzen). Der SMaRTi®-Prozess von FEG wandelt die QRE-Daten jeder Rechnung jedoch effektiv in eine sofortige Steuergutschrift um und ermittelt so automatisch den besten Wert.
Der Wert der eingebetteten Steuergutschrift wird sofort mit der Steuerschuld des Unternehmens verrechnet. Dadurch wird ein latenter Steuervorteil effektiv in sofortige Liquidität umgewandelt, sodass Unternehmen die Mittel sofort für weitere Forschungs- oder Betriebszwecke verwenden können.. Dies führt zu:
- Sofortige Liquidität und Reduzierung der Steuerschuld ohne Aggregationsverzögerungen.
- Keine künstlichen Obergrenzen, aufgeschobenen Kreditherausforderungen oder Beschränkungen durch herkömmliche Buchhaltungszyklen.
- Ein vollständig überprüfbarer, transparenter Compliance-Verlauf, der die strengen Dokumentations- und Überprüfungsanforderungen des IRS erfüllt.
Durch die Einbettung des Strategic Management and Research Technology Infusion (SMaRTi®)-Prozesses in seinen Betrieb
FEG nutzt ein patentiertes, automatisiertes System zur Identifizierung
und quantifizieren Sie jeden qualifizierten Forschungsaufwand (QRE) als
sobald dieser auf einem rechnungsautomatisierenden Bestwert erfasst wird.
Zu den Schlüsselelementen des SMaRTi®-Prozesses im 5PL-Modell gehören:
- Automatisierte Datenintegration: Jede Rechnung wird durch recherchierte und entwickelte IRC- und CFR-Vorschriften angereichert und mit Metadaten versehen, die jeden Posten als potenzielle qualifizierte Forschungsausgabe kennzeichnen, wenn er die IRS-Kriterien erfüllt.
- Patentierte Compliance-Firewalls: Diese sicheren Kanäle stellen sicher, dass die Originalrechnung unberührt bleibt, während eingebettete Compliance-Daten hinzugefügt werden.
- Direkte Monetarisierung: Qualifizierte Ausgaben werden sofort im Verhältnis 1:1 in einlösbare Steuergutschriften umgewandelt, was eine sofortige Reduzierung der Steuerschuld ermöglicht.
Diese Integration bedeutet, dass eine Ausgabe, die gemäß § 41 des Internal Revenue Code (IRC) (oder anderen geltenden Bestimmungen) qualifiziert ist, automatisch für eine volle Gutschrift von 100 Prozent berechtigt ist. Ein „Gutschriftsvortrag“ oder eine aufgeschobene Erfassung ist nicht erforderlich – der Vorteil ist in den täglichen Betriebsablauf integriert und sorgt für optimale Wertschöpfung.
SMaRTi™, der Pull-Push-Prozessansatz, priorisiert die messbare Compliance auf jeder Ebene, die Gewährleistung der Compliance, die Optimierung der Verantwortlichkeit und Messbarkeit, um den Wert jeder Transaktion durch die Optimierung der End-to-End-Prozessautomatisierung der Rechnung zu automatisieren.
Integration in den Rechnungsprozess über SMaRTi®
Was den Ansatz der Ford Enterprises Group auszeichnet, ist die nahtlose Integration der Steuervergünstigung direkt in den Finanzablauf. Automatisierte Rechnungsanreicherungen wandeln steuerbegünstigte Verbindlichkeiten in 1:1 einlösbare Steuergutschriften und Rückerstattungsgutschriften im Tagesgeschäft um.
Mit diesem Ansatz können Unternehmen ihre Steuerschuld auf null senken und gleichzeitig die Liquidität pro Debitorenbuchhaltung monetarisieren, indem sie Folgendes nutzen:
Öffentliches Gesetz 95-507 – Legt den gesetzlichen Rahmen fest, der es SMaRTi™ ermöglicht, seine 5PL-Struktur zu nutzen, um Betriebsausgaben in Finanzanlagen umzuwandeln und die Kapitalstrukturen von Peer-Knoten zu verbessern. mit
- 26 US Code § 38 Abs. 41 (Forschung),
- 26 US Code § 38 Sec. 46 (Inv) und
- 26 US Code § 41 (F&E)
Der Wert der eingebetteten Steuergutschrift wird sofort mit der Steuerschuld des Unternehmens verrechnet. Dadurch wird ein latenter Steuervorteil effektiv in sofortige Liquidität umgewandelt, sodass Unternehmen die Mittel sofort für weitere Forschungs- oder Betriebszwecke verwenden können.
Der SMaRTi®-Prozess:
- Anders als bei herkömmlichen 1PL-, 2PL-, 3PL- oder 4PL-Systemen, die mit periodischer Aggregation, aufgeschobener Anerkennung und vom IRS auferlegten Beschränkungen konfrontiert sind, automatisiert, überprüft und monetarisiert der SMaRTi®-Prozess Forschungsausgaben in Echtzeit.
- Durch erweiterte Datenintegration, patentierte Compliance-Maßnahmen und nahtlose ERP-Konnektivität wird jeder für qualifizierte Forschung ausgegebene Dollar sofort in eine 100-prozentige Steuergutschrift umgewandelt.
- Diese Innovation beseitigt nicht nur Beschränkungen, sondern verschafft auch einen überzeugenden Wettbewerbsvorteil durch optimierte Liquidität, verbesserte Compliance-Transparenz und die Möglichkeit kontinuierlicher Reinvestitionen in Forschung und Entwicklung. Damit fördert der Ansatz von FEG nachhaltiges Wirtschaftswachstum und positioniert das Unternehmen als führendes Unternehmen in den Bereichen Logistik und technologische Innovation, das optimale Wertschöpfung automatisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SMaRTi®-Prozess der Ford Enterprises Group ein fein abgestimmter Mechanismus ist, der sich eng an die Regeln des IRC § 41 und die Treasury-Vorschriften für qualifizierte Forschungsausgaben hält.
Einhaltung des Code of Federal Regulations
- Wissenschaftliche Forschung – Unternehmen können Steuergutschriften für Forschung und Entwicklung (F&E) für qualifizierte Forschungsausgaben beantragen und so Innovation und technologischen Fortschritt fördern.
- Quantifizierbare Kennzahlen – Der Prozess legt den Schwerpunkt auf spezifische, messbare Ziele und verfolgt Kennzahlen wie Marktwertsätze und Lieferantenkonformität. Dies gewährleistet Rechenschaftspflicht und Fortschritte bei der Einhaltung der IRS-Vorschriften (Code of Federal Regulations).
- Dokumentation – Zur Unterstützung der Steuergutschriftansprüche wird eine detaillierte Dokumentation der F&E-Aktivitäten, einschließlich Projektbeschreibungen, Ausgaben und Ergebnissen, geführt.
- Das 5PL-Modell der Ford Enterprises Group gemäß NAICS 541614, das auf dem SMaRTi®-Prozess basiert, stellt einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie qualifizierte Forschungsausgaben mit dem oben genannten Code of Federal Regulations genutzt und in sofortige Steuervorteile umgewandelt werden.
- Dieses System sorgt nicht nur für sofortige Liquidität und einen verbesserten Cashflow, sondern unterstützt auch nachhaltige Innovationen, indem es die Geschäftsausgaben direkt mit den ihnen zustehenden Steuervorteilen in Einklang bringt – und das alles bei gleichzeitiger Gewährleistung einer einwandfreien Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Diese Steueranreize und Compliance-Mechanismen helfen Unternehmen dabei, ihre Rechnungsvorgänge zu optimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine höhere Effizienz zu erreichen.

Die spezifischen und detaillierten F&E-Anreize, die auf jeden Bereich des SMaRTi™-optimierten Standard-Schema-Prozess-Compliance-Mechanismus für digitale Rechnungsformate angewendet werden:
- 2 CFR Teil 25 – Das System für das Award-Management erfordert eine DUNS/UEI-Vorvalidierung innerhalb von 24 Stunden, wodurch die automatische Kennzeichnung von QRE-Positionen für die sofortige Umwandlung in Steuergutschriften ausgelöst wird.
- 2 CFR Teil 170 – FFATA-Reporting schreibt die Meldung von Sub-Award-Zahlungen über 25.000 US-Dollar innerhalb von 30 Tagen vor, wobei DUNS-markiertes XML eine Liquiditätsanwendung am selben Tag ermöglicht.
- 2 CFR Teil 180 – Die Aussetzung und Sperrung von Nichtbeschaffungen erzwingt eine fünftägige Zahlungssperre für alle DUNS/LEI-gekennzeichneten Ausschlüsse und stellt sicher, dass die Liquidität nur an konforme Unternehmen fließt.
- 2 CFR § 200.302 – Financial Management and Controls ordnet Auszahlungsanträge DUNS-validierten Rechnungen zu und zahlt QRE-gestützte Gutschriften innerhalb von 15 Tagen nach Einreichung aus.
- 2 CFR § 200.305 – Kostenteilung oder -abgleich kennzeichnen F&E-Positionen in der Rechnungsnutzlast für den QRE-Abgleich in Echtzeit und die sofortige Gutschrift im Hauptbuch.
- 2 CFR § 200.307 – Für Programmeinkommen ist eine Rechnungsstellung innerhalb von 60 Tagen nach dem Erzielen von Einkommensereignissen erforderlich, um Beträge als QRE-Guthaben zu qualifizieren und sofort zu monetarisieren.
- 2 CFR § 200.310 – Insurance Coverage erzwingt das Hochladen von DUNS-verwiesenen Versicherungszertifikaten vor der Rechnungsannahme und gibt so sofortige Kreditliquidität frei.
- 2 CFR § 200.334 – Abhilfemaßnahmen bei Nichteinhaltung führen zu einer 90-tägigen Aussetzung der Kreditflüsse, wenn ein DUNS/LEI-Audit-Flag auftritt, wodurch die Integrität der QRE-Liquidität gewahrt bleibt.
- 12 CFR Teil 9 – Liquidity Risk Measurement Standards klassifizieren von SMaRTi ausgegebene QRE-Kredite als zulässige Liquiditätsfazilitäten gemäß den Bankrisikoregeln.
- 12 CFR Teil 204 – Verordnung J (Fedwire) schreibt die Endgültigkeit am selben Tag für DUNS/LEI-gekennzeichnete Fedwire-Überweisungen von Steuergutschriften vor.
- 12 CFR Teil 229 – Die Verordnung CC (Verfügbarkeit von Geldern) erfordert die Verfügbarkeit von QRE-Guthabenauszahlungen auf den Konten der Begünstigten am nächsten Werktag.
- 12 CFR Teil 227 – Verordnung E (elektronische Geldtransfers) gewährleistet die automatische Buchung von per Überweisung überwiesenen Steuergutschriften nach Erhalt mit LEI-verknüpften Transaktions-IDs.
- 12 CFR Teil 307 – ACH Operations erzwingt die T 1-Abrechnung für durch SMaRTi ausgelöste ACH-Auszahlungen von Forschungsguthaben.
- 12 CFR Teil 360 – Nationalbanken als Verwahrstellen verlangen von den Banken, dass sie die sofortige Inanspruchnahme von QRE-Guthaben über DUNS/LEI-validierte Einrichtungen unterstützen.
- 12 CFR Teil 370 – Prepaid-Konten behandeln eingebettete Steuergutschriften als verfügbare Mittel und ermöglichen eine sofortige Einlösung nach Rechnungsbegleichung.
- 31 CFR Teil 203 – Der Fedwire Funds Service garantiert die Abwicklung von QRE-Überweisungen am selben Tag mit LEI-gekennzeichneten Auftraggeber- und Empfängerdatensätzen.
- 31 CFR Teil 205 – Der Fedwire Securities Service ermöglicht die Repo-Finanzierung von von SMaRTi ausgegebenen Kreditscheinen und setzt so Liquidität über Nacht frei.
- 31 CFR Teil 306 – Die Finanzanforderungen des Finanzministeriums erfordern eine tägliche Abstimmung der DUNS-basierten Auszahlungen bis 17:00 Uhr ET, um die Transparenz des Cashflows aufrechtzuerhalten.
- 31 CFR Teil 351 – Die allgemeinen Inkassoverfahren des Finanzministeriums wenden QRE-Gutschriftenauszahlungen auf Bundesschulden innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsausgleich an.
- 31 CFR Teil 355 – Die Anlage öffentlicher Mittel ermöglicht die Übernachtanlage von QRE-Krediten mit Fälligkeit T 1, um die kurzfristige Liquidität zu stärken.
- 31 CFR Teil 356 – Government Securities Auctions ermächtigt SMaRTi-Gutschriften als Odd-Lot-Wertpapiere zu versteigern und wandelt QRE-Gutschriften in einlösbare Instrumente um.
- 31 CFR Teil 357 – „Securities Held in Custody“ erfasst Bruchteile von QRE-Kreditpapieren in Form eines Bucheintrags unter der LEI des Emittenten und stellt so die Prüfsymmetrie sicher.
- 31 CFR Teil 358 – Die Einzahlung staatlicher Einnahmen erfordert die Echtzeit-Weiterleitung von Steuergutschriften aus Rechnungen auf bestimmte Finanzkonten.
- 48 CFR § 32.903 – Die Abteilung für Rechnungsstellung und Aufzeichnungen von Auftragnehmern schreibt die Aufbewahrung von DUNS/LEI-Metadaten und Zeitstempeln für drei Jahre vor, um die Prüfbarkeit der QRE-Kredite zu gewährleisten.
- 48 CFR § 32.906 – Contract Funding verpflichtet zur sofortigen Mittelreservierung nach Erhalt konformer, mit LEI-Kennzeichnung versehener Rechnungen.
- 48 CFR § 32.909 – Die Rechnungsgenehmigung und -zahlung löst am 16. Tag eine automatische QRE-Gutschrift aus, wenn keine Zahlungsablehnung protokolliert wird.
- 48 CFR § 52.204-7 – System für Award-Management-Darstellungen und -Zertifizierungen. Ungenaue oder unvollständige Darstellungen des Kleinunternehmensstatus, ORCA/SAM-Konflikte.
- 48 CFR § 52.232-17 – Zinsen auf Überzahlungen und Verzögerungen berechnen tägliche Zinsen auf verspätete Zahlungen und schreiben diese den Forschungseinrichtungen sofort über SMaRTi gut.
- 48 CFR § 52.232-34 – Bei der Zahlung per elektronischer Überweisung wird EFT mit LEI-kodierten Bankkennungen erzwungen, wodurch Verzögerungen durch Papierschecks vermieden werden.
- 48 CFR § 52.216-18 – Bestellung und Lieferung bettet QRE-Trigger in Bestellungen ein und wandelt gelieferte F&E-Komponenten am Lieferdatum in steuerpflichtige Gutschriften um.
- 15 CFR Teil 24 – Einheitliche Verwaltungsanforderungen für Auszeichnungen erfordern die Zahlung von Zuschussrechnungen innerhalb von 30 Tagen, wodurch die Umwandlung von QRE-Guthaben im täglichen Betrieb beschleunigt wird.
- 15 CFR Teil 140 – BIS Financial Controls schreibt die Hinterlegung von Export-Compliance-Gebühren über LEI-gestützte Akkreditive vor, die T 1 nach Versandbestätigung freigegeben werden.
- 15 CFR Teil 764 – Gemäß den OFAC-Vorschriften (Enforced Forfeiture) wird jeder Liquiditätsfluss aus Steuergutschriften innerhalb von 24 Stunden nach einem OFAC-Treffer auf der LEI des Auftragnehmers eingefroren.
- 17 CFR § 240.15c3-3 – Die Net Capital Rule erlaubt es Maklerhäusern, von SMaRTi ausgegebene QRE-Kredite bei der Kapitalberechnung als liquide Mittel zu berücksichtigen.
- 17 CFR § 240.17Ad-22 – Die Clearing Agency Recordkeeping schreibt die Speicherung der LEI-Metadaten jeder Rechnung mit Zeitstempeln im Nanosekundenbereich vor.
- 17 CFR § 242.612 – Für die Transaktionsberichterstattung sind mit LEI gekennzeichnete Rechnungsreferenzen für Blockgeschäfte erforderlich, um sofortige Abwicklungsanweisungen zu gewährleisten.
- 17 CFR Teil 270 – Die Berichterstattung der Investmentgesellschaft erfordert eine NAV-Anpassung am selben Tag für Portfolios mit QRE-Kreditinstrumenten.
- 21 CFR Teil 11 – Elektronische Aufzeichnungen; Elektronische Signaturen erzwingen mehrschichtige E-Signatur-Kontrollen und unveränderliche Prüfpfade für LEI-verknüpfte digitale Rechnungen.
- 40 CFR Teil 60 – Für die NSPS-Gebührenzahlung müssen mit DUNS gekennzeichnete Gebührenrechnungen innerhalb von 45 Tagen bezahlt werden, wobei eingebettete QRE-Gutschriften den fälligen Betrag ausgleichen.
- 40 CFR Teil 70 – Title V Permit Fees automatisiert die Rechnungsstellung für Genehmigungsgebühren in SMaRTi und wandelt QRE-Gutschriften nach Rechnungsgenehmigung in sofortige Gebührengutschriften um.
Durch die Einbettung dieser CFR-Bestimmungen in jedes Rechnungselement (Position, Kopfzeile, Metadaten) stellt SMaRTi sicher, dass jeder QRE ein sofortiges Liquiditätsereignis auslöst, und zwar unter einem unauslöschlichen, DUNS/LEI-verankerten Prüfpfad, der den strengsten Prüfungen durch IRS, IRC und das Finanzministerium standhält.