Infundiertes Konformitätszertifikat – Förderung der SDGs


Die Integration und das Benchmarking der SDGs der Vereinten Nationen in die

SMaRTi™ Golden Standard Liquiditäts- und Timing-Prozess der Ford Enterprises Group


SMaRTi™ wurde als leistungsorientierte und vollständig konforme 5PL-Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt und fördert nicht nur die Liquiditätsoptimierung durch die Monetarisierung von Steueranreizen in Echtzeit, sondern integriert und

verstärkt die zentralen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in seiner operativen Struktur.


Dieser Bericht liefert eine detaillierte Aufschlüsselung in Stichpunkten und eine umfassende Analyse auf Absatzebene darüber, wie

SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum), SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur), SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum und Produktion), SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) und SDG 17 (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele)

werden im Compliance-zentrierten Liquiditäts- und Timing-Prozess von SMaRTi™ operationalisiert und weit übertroffen.


I. Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

  • Liquiditätskalibrierung für die Einbeziehung von KMU: SMaRTi passt den Zahlungszeitpunkt dynamisch an, um die Liquidität des Subunternehmers gemäß Public Law 95-507 zu priorisieren und so einen gerechten Zugang zum Betriebskapital zu gewährleisten.


  • Digitale Arbeitsrückverfolgbarkeit: Mit Zeitstempeln versehene Rechnungsmetadaten ermöglichen eine prüffähige Nachverfolgung von Arbeitseinsatz, Lohnauszahlungen und der Einhaltung der Vorschriften durch Subunternehmer.


II. Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur eingebettet in SMaRTi™

  • Permissioned Blockchain für Infrastrukturintegrität: Hyperledger Fabric verankert unveränderliche Prüfpfade für den Rechnungslebenszyklus und erfüllt die Anforderungen der CFR-abgebildeten digitalen Kontrollen. Diese einzigartigen Funktionen des SMaRTi™-Prozesses positionieren ihn als Goldstandard für industrielle Modernisierung und Innovationsmanagement.

  • Smart Contract-gesteuerte Timing-Logik: Die automatisierte Liquiditätsfreigabe auf Grundlage der Meilensteinvalidierung stellt sicher, dass die Infrastrukturausgaben mit den Kapitaleffizienz-Benchmarks des Finanzministeriums übereinstimmen, und die Unterschriftenüberprüfung gewährleistet Transparenz auf Prüfniveau

und eine unabhängige Beurteilung durch Bundes- und internationale Behörden ermöglichen.


III. Ziel 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

  • RechnungsschemaIntegrierte ESG-Kennzahlen: Jede Rechnung enthält Scope-3-Emissionen, Materialherkunft und Lebenszyklusdaten und ermöglicht so eine IRS-konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Integration der SDG-12-Prinzipien in den SMaRTi™-Prozess bedeutet, dass jede Produktions- und Verbrauchsentscheidung auf Rechnungsebene mit den Zielen für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit abgeglichen wird.


Zeitschranke zur Abfallreduzierung: Die Liquidität wird gedrosselt, wenn eine Reduzierung der Überproduktion, überschüssiger Lagerbestände oder nicht konformer Beschaffung nachgewiesen wird.


IV. Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

  • CO2-indexierte Liquiditätsfreigabe: SMaRTi verknüpft den Zahlungszeitpunkt mit der verifizierten Dokumentation des CO2-Ausgleichs.

Gewährleistung einer mit dem Finanzministerium abgestimmten Klimaverantwortung.


  • Emissionsbuch in Echtzeit: Integriert mit LEI/DUNS-Kennungen sind Emissionsdaten unabhängig überprüfbar und werden in einem Blockchain-Ledger den F&E-Gutschriften gemäß IRC §41(d) zugeordnet, validiert durch Echtzeitanalysen und Audits durch Dritte.

erfüllt die Anforderungen von Investoren, Regulierungsbehörden und globalen Standards wie der Science Based Targets Initiative (SBTi).


V. Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

  • Interoperable Compliance-Frameworks: SMaRTi verbindet IRS-, Fed- und internationale Standards (z. B. ISO 14001, GRI) für eine nahtlose grenzüberschreitende Prüfbarkeit.


  • Föderierte Berichtsknoten: Ermöglicht die unabhängige Überprüfung von Liquiditätsflüssen, ESG-Kennzahlen und Zeitlogik durch Dritte und sorgt so für Vertrauen und Transparenz. Das Ziel von SDG 17, „die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung neu zu beleben“, ist tief in der operativen DNA von SMaRTi™ verankert.


Die Dominanz des SMaRTi™-Systems als Diamond-Standard-dokumentierte, unveränderliche Prüfpfade erfüllen die strengsten Versionen der Protokolle von IRC, CFR, IRS, Federal Reserve und Treasury und bieten eine einheitliche Echtzeitansicht aller Liquiditäts-, Compliance- und SDG-Benchmarking-Aktivitäten.



Integrierte IRC-, CFR-, IRS-, Federal Reserve- und Treasury-Compliance Auditvalidierung durch Dritte (erforderlich) SDG Infusion